Das Festival Contre Le Racisme (FCLR) findet jährlich und seit 2016 auch in Ulm statt.
Alle möglichen Veranstaltungen zum Thema Rassismus und anderen menschenverachtenden Einstellungen sind hier zu finden!
Mehr Infos zum FCLR findest Du auf fclr-ulm.de.
- Mo, 26. Juni 2017
NSU: Blick in den Abgrund
Vortrag & Diskussion - Di, 27. Juni 2017
watch.think.act.
Die HsgN zeigt den Film „I am not your negro“… - Mi, 28. Juni 2017
Die Identitären – „Neue Rechte“ in Bewegung?
kritische Betrachtung durch L. Teidelbaum… - Do, 29. Juni 2017
Traumatisierung durch politisierte Medizin in der SED-Diktatur
wiss. Vortrag von Prof. Dr. Florian Steger - Fr, 30. Juni 2017
Klangkost Festival
Ein besonderes Straßenfest in Ulm – gegen Rassismus, für die ganze Familie! - Sa, 01. Juli 2017
Gegen den Hass auf LSBTTIQ in Recht, Medizin und Psychiatrie
Wissenschaftlicher Vortrag… - Di, 04. Juli 2017
Psychologische Perspektiven auf Rassismus
wiss. Vortrag von Prof. Dr. Keller - Mi, 05. Juli 2017
Rassismus und Diskriminierung im Betrieb
Vortrag & Diskussion… - Do, 06. Juli 2017
Workshop zu LSBTTIQ im Alltag
Wissen gegen Diskriminierung und für Toleranz… - Do, 06. Juli 2017
Uni Festival
Eines der Sahnehäubchen des FCLR – das „Uni Festival“. - Fr, 07. Juli 2017
Step By Step
…mit einer internationalen Rhythmusgruppe auf dem Weg zur Wilhelmsburg.. - Fr, 07. Juli 2017
„Schenkt uns Gehör!“
Filmvorführung in der Bibliothek Neu-Ulm… - Sa, 08. Juli 2017
Kurzführungen durch die KZ-Gedenkstätte
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“
Die Organisator*innen des FCLR behalten sich vor, Personen, die aus der rechten Szene bekannt sind oder durch menschenverachtende Äußerungen auffallen, von den Veranstaltungen auszuschließen.
Außerdem die ganze Zeit!
Fotoausstellung zum Thema Flucht
Eine Ausstellung, die Besucher*innen dazu anregt, ihre eigenen Stereotype, Denkmuster und Sprache zu reflektieren. Die Fotos zeigen nicht nur einen Dialog zwischen Schwarzen und weißen Konstanzer*innen, sondern laden auch zum Dialog mit den Betrachter*innen ein. Sie sollen zum Nachdenken anregen, Bewusstsein schaffen und Anstoß für offene Gespräche sein.
Location: Foyer der Bibliothek der Uni Ulm
Sondersendungen im Radio free FM
Liveübertragungen, Sondersendungen und Updates zum FCLR gibt es täglich während des Festivals auf 102,6 oder freefm.de